LAN

Wie richtet man ein LAN-Netzwerk in Windows 7 ein?

Was sind LAN?

Lokale Netze (LAN) sind kleinere Netze, die in der Regel in einem Büro untergebracht sind. Ein LAN wird verwendet, um Computerressourcen zu verbinden, in der Regel innerhalb eines Gebäudes. Bei den Datenverarbeitungsressourcen kann es sich um Computer, Drucker, Server, IP-Telefone oder Router handeln. Die Verbindungen zwischen den Arbeitsstationen sind physisch, mit Kabeln, und alle Büroressourcen werden gemeinsam genutzt und auf die Netzwerkarbeitsstationen verteilt. Der häufigste LAN-Typ ist das Ethernet. Dabei handelt es sich um eine Familie von Frame-basierten Computernetzwerktechnologien für LANs. Sie müssen zunächst feststellen, welche Dienste Sie lokal im LAN bereitstellen müssen. Die Computer sind über Ethernet-Kabel mit einem Switch verbunden. Jedes Gerät hat eine eindeutige IP-Adresse.

Was Sie beim Einrichten eines LAN-Netzwerks benötigen: Kabelrouter, Crossover-Ethernet-Kabel, Ethernet-Kabel, Ethernet-Switch, Netzwerkschnittstellen.

Anweisungen zum Einrichten eines LAN-Netzwerks in Windows 7

1. Bestimmen Sie die lokalen Dienste, die im Netzwerk verfügbar sein sollen. Identifizieren Sie an das Netzwerk angeschlossene Drucker, Netzwerklaufwerke und alle Server, die Drucker oder Festplatten gemeinsam nutzen sollen.

2. Bestimmen Sie, wie viele Geräte an das Netzwerk angeschlossen werden müssen. Jedes Gerät, jeder Server oder jede Arbeitsstation benötigt eine eigene Adresse.

3. Verlegen Sie, wenn möglich, Kabel zu den Arbeitsstationen. Ein kabelgebundenes LAN ist immer leistungsfähiger und sicherer als ein drahtloses LAN. Verlegen Sie, wo immer möglich, ein Kabel zu Servern, Druckern, IP-Telefonen oder Arbeitsplätzen. Verlegen Sie ein Kabel zu jedem Bereich, in dem Sie wahrscheinlich arbeiten werden. Verwenden Sie Standard-Ethernet-Kabel oder eine Gebäudeverkabelung, die gemäß der Norm TIA-568 installiert ist.

4. Wählen und kaufen Sie einen Switch oder Kabelrouter. Die einfachste und sicherste Art, sich mit dem Internet zu verbinden, ist die Verwendung eines Kabelrouters. Es sind viele Marken und Modelle erhältlich. Wenn das von Ihnen gewählte Modell nicht über genügend Anschlüsse verfügt, um alle Ihre Computer anzuschließen, müssen Sie zusätzlich einen Switch kaufen.

5. Konfigurieren Sie den WAN-Anschluss des Kabelrouters. Die Einzelheiten der Konfiguration sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Die wichtigsten Informationen, die Sie zur Konfiguration des WAN-Ports benötigen, erhalten Sie von Ihrem Internetdienstanbieter.

6. Konfigurieren Sie die LAN-Ports Ihres Kabel-Routers. Die meisten Kabel-Router fungieren als Dynamic Host Configuration Server (DHCP-Server). Das bedeutet, dass der Router den Arbeitsplätzen automatisch Adressen zuweist. Vergewissern Sie sich, dass der Adresspool über genügend Adressen für alle Arbeitsstationen verfügt. Vergewissern Sie sich, dass genügend Adressen außerhalb des Bereichs für alle Hosts vorhanden sind, die statische Adressen benötigen. Ein Beispiel: Eine Netzwerkadresse mit einer Maske von 255.255.255.0 hat insgesamt 254 Hosts. Wenn im dynamischen Pool 200 Adressen verfügbar sind, bedeutet dies, dass die verbleibenden 54 Adressen verfügbar sind, um Druckern oder Servern statische Adressen zu geben.

7. Schließen Sie die Kabel für das Netzwerk an. Workstations und Server können mit Standard-Ethernet-Kabeln angeschlossen werden. Verbinden Sie den Switch mit den LAN-Ports des Kabelrouters, indem Sie den Uplink oder den geraden Port des Switches verwenden. Wenn der Switch nicht über einen Uplink-Port verfügt, schließen Sie einen beliebigen Standard-Port des Switches mit einem Ethernet-Crossover-Kabel an einen LAN-Port des Kabel-Routers an. Ethernet-Rossover-Kabel sind in jedem Elektronikfachgeschäft erhältlich.

8. Testen Sie die Dienste und die Internet-Konnektivität. Testen Sie jede der Arbeitsstationen, um sicherzustellen, dass sie eine Verbindung zum Internet herstellen können, und testen Sie alle lokalen Server und Drucker. Drucken Sie Testseiten auf den gemeinsam genutzten Druckern. Testen Sie die Lese- und Schreibrechte auf gemeinsam genutzten Dateiservern, indem Sie Dateien auf die Server kopieren und Dateien vom Server auf eine Arbeitsstation kopieren.

Tipps und Warnungen

Kaufen Sie einen kabelgebundenen Router mit Wireless-Funktionen, um mehr Flexibilität zu erhalten.
Achten Sie darauf, dass die Kabellänge nicht mehr als 100 Meter beträgt.
Verlegen Sie keine Kabel in Luftschächten, es sei denn, sie sind feuerbeständig. Prüfen Sie die örtlichen Bauvorschriften.